Ihr könnt euch gerne bei uns melden!
Unsere Social Media Kanäle erreicht ihr wie folgt:
Bei Instagram: @fanprojektoffenbach
Auf Facebook: @fanladen.offenbach
Ihr könnt euch gerne bei uns melden!
Unsere Social Media Kanäle erreicht ihr wie folgt:
Bei Instagram: @fanprojektoffenbach
Auf Facebook: @fanladen.offenbach
Am 26. März fand der erste Quizabend des Fanprojekts auf Instagram statt. Bei Fragen rund um Kickers Offenbach und die Stadt Offenbach konnten Interessierte mitmachen. Für alle, die nicht bei Instagram registriert sind, haben wir hier nochmal alle neun Fragen für euch zusammengestellt. Schaut mal hier
Hallo Zusammen,
auch wenn unsere Räume geschlossen sind, wir sind noch für
euch da.
Keine Schule und auch draußen nicht viel los. Keine Party,
kein Fußballspielen und kein Zusammenkommen mit Freunden/innen. Was tun in
Zeiten des Corona-Virus? Deshalb schließen wir uns dem Fotowettbewerb
des @Fanprojekt_Leverkusen_e.v an.
Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren können Fotos zum Thema
„Fußball gucken in besonderen Zeiten“ einsenden.
Entweder an: Fanprojekt-offenbach@ib.de oder info@fanprojekt-lev.de
#fußballgucken #solidarität #sozialedistanzrettet #flattenthecurve #washyourhands #bayerundderofc #nurgemeinsam
Egal was immer
ihr auch fotografiert, es kann kreativ, überraschend, lustig sein oder einen
auch zum Nachdenken bewegen. Einzige Bedingung, es dürfen keine Gesichter zu
sehen sein. Lasst euch einfach was einfallen.
Konditionen: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren senden Fotos ein. Die Fanprojekte in Offenbach und Leverkusen bilden eine gemeinsame Jury aus ihren Reihen… Wir sind alle Kunstexpert*innen. Ihr nicht? Der Datenschutz wird natürlich gewährleistet. Wir veröffentlichen keine Namen und Ihr müsst versichern, dass die Fotos von euch sind! Schickt uns eure Fotos bis Freitag zu!
Die Gewinner erhalten Preise rund um Kickers Offenbach.
Im Rahmen der Präventionsmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus entfallen sämtliche Angebote (Dienstagskick, Offene Treffs) des Fanprojekts und der Fanladen bleibt bis mindestens 19. April 2020 für Treffen und Sitzungen geschlossen.
Per Telefon und Mail sind wir aber weiter für euch erreichbar und für eure Anliegen da:
Per Mail: fanprojekt-offenbach@ib.de
Bleibt gesund, habt ein Auge auf eure Mitmenschen und passt auf euch auf!
Euer Team vom Fanprojekt Offenbach
Am 13. Februar ist Christoph Ruf wieder im Fanladen. Sein Vortrag über das (schwierige) Verhältnis zwischen Fans und Polizei beginnt um 19 Uhr. Wir öffnen den Fanladen an dem Tag ab 18 Uhr und wer sich vor dem Vortrag noch mit leckerem Essen stärken möchte, ist herzlich willkommen!
Wir sind wieder da! Wir veröffentlichen in Zukunft unser Monatsprogramm auch auf der Homepage und freuen uns auf euer Feedback und Anregungen.
Wir wünschen allen OFC-Fans frohe und erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Wir sind ab dem 6. Januar wieder im Fanladen erreichbar. Bis dahin könnt ihr uns in dringenden Fällen per Mail und Mobil kontaktieren.
Vom 27. August bis zum 6. September 2019 ist die multimediale Wanderausstellung „fan.tastic females – football her.story“ im Offenbacher Rathaus (Mo-Fr 13 bis 20 Uhr). Das Projekt Fan.Tastic Females – Football Her.Story erzählt die Geschichten fan.tastischer Frauen – über ihre Liebe und Leidenschaft für den Sport, über ihren Weg auf die Tribünen, ihre großartigsten, eindrucksvollsten, lustigsten aber auch ihre weniger schönen Momente im Fußball. In einer bislang einzigartigen Ausstellung, von Fans für Fans gemacht, werden die Vielfalt und die Realitäten weiblicher Fankultur im europäischen Fußball (und darüber hinaus) gezeigt – aus der Perspektive der Protagonist*innen selbst.
Die Inhalte werden auf Deutsch und Englisch dargestellt und die Videos sind über QR-Codes auf Smartphones einscann- und ansehbar.
ERWIN und Fanprojekt Offenbach (unterstützt durch die Stadt OF) organisieren die Ausstellung, die von Mitgliedern des Netzwerkes Football Supporters Europe konzipiert wurde, gemeinsam. Zur Ausstellung gibt es zudem ein Rahmenprogramm an verschiedenen Orten in Offenbach: