Lesung mit Uli Borowka

P1350232Am 5. Mai 2014 ab 19 Uhr veranstalten die Gouden, das Kickers-Fan-Museum und das Fanprojekt eine Lesung mit Uli Borowka.

Der ehemalige Nationalspieler wird dabei aus seiner Biografie „Volle Pulle – Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker“ lesen. Diese zeichnet seine Karriere als Fußballprofi sowie die Nähe zum Alkohol nach.

Uli Borowka bestritt 388 Spiele in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen. Er war als Spieler zweimal Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. 1992 gewann er mit Werder Bremen zudem den Europapokal der Pokalsieger. Insgesamt kam Borowka auf sechs Einsätze in der A-Nationalmannschaft.

Die Veranstaltung findet im Fanladen (Luisenstraße 61 – Hinterhaus) statt.

„Eine Geschichte so spannend wie ein Hard-Boiled-Krimi, wäre sie nur nicht so furchtbar wahr. (…) Das Ergebnis lässt wie eine rauschhafte Partynacht nichts, aber auch gar nichts aus. (…) Seit ‚Wir Kinder vom Bahnhof Zoo‘ ist selten so detailliert und lebensnah der Weg in eine Drogensucht beschrieben worden. (…) Was die Rezeption der Boulevardmedien unterschlägt, ist dass Borowkas Buch auch eine rasante Innenansicht des Bundesliga-Alltags der achtziger und neunziger Jahre darstellt.“ (11 Freunde, November 2012)

Der neue Fanladen eröffnet neue Wege

„Wir freuen uns über die Wertschätzung, die uns entgegen gebracht wurde“, sagt Antje Hagel, Leiterin des Fanprojekts Offenbach, anlässlich der Eröffnung der neuen Räume in der Luisenstraße in der vergangenen Woche. Neben VertreterInnen der Stadt, des Landes und der Koordinationsstelle Fanprojekte bei der dsj (KOS) ergriffen auch David Fischer und Barbara Klein das Wort. Fischer bedankte sich für die gute und konstruktive Zusammenarbeit auch in schwierigen Zeiten und überreichte Brot und Salz und eines der neuen Emailschilder aus dem OFC-Fanshop. Barbara Klein wies auf die Beharrlichkeit der Fanprojekt-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hin. Sie erinnerte daran, dass das Fanprojekt Offenbach 2001 mit 15 qm im Fanprojekt-Container unter der alten Henninger-Tribüne startete und erst 2007 in die immerhin 50 qm großen Räume in der Luisenstraße ziehen konnte. „Damals konnten wir die Redaktionsräume des 2007 eingestellten und inzwischen wieder aufgelegten Fanmagazin ERWIN übernehmen“, erinnert sich auch Sascha Djordjevic. Heute wird der ERWIN in den neuen Räumen produziert. foto3

foto1

Die Räume des neuen Fanladens mit 170 qm eröffnen da ganz neue Dimensionen: Eine Küche, ein Büro mit Arbeitsplätzen für die Mitarbeiter. Ein Lagerraum, ein Raum mit Tischkicker und ein großer, heller Raum für Veranstaltungen, Treffen und Lesungen.

Zum Beispiel laden wir ins Rot.Weiße.Wohnzimmer ein:

19.4. im Anschluss an das Spiel gegen SC Freiburg II
Am 2.5. ist der Laden ab 19 Uhr geöffnet.
Am 16.5. zeigen wir den Film „Trainer!“ von Aljoscha Pause. Der Fanladen ist ab 19 Uhr geöffnet.
Wenn jemand einen Wunsch für ein Thema oder einen Vorschlag zur Gestaltung eines Abends hat, dann her damit, wir unterstützen gerne bei der Umsetzung.