Der neue Fanladen eröffnet neue Wege

„Wir freuen uns über die Wertschätzung, die uns entgegen gebracht wurde“, sagt Antje Hagel, Leiterin des Fanprojekts Offenbach, anlässlich der Eröffnung der neuen Räume in der Luisenstraße in der vergangenen Woche. Neben VertreterInnen der Stadt, des Landes und der Koordinationsstelle Fanprojekte bei der dsj (KOS) ergriffen auch David Fischer und Barbara Klein das Wort. Fischer bedankte sich für die gute und konstruktive Zusammenarbeit auch in schwierigen Zeiten und überreichte Brot und Salz und eines der neuen Emailschilder aus dem OFC-Fanshop. Barbara Klein wies auf die Beharrlichkeit der Fanprojekt-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hin. Sie erinnerte daran, dass das Fanprojekt Offenbach 2001 mit 15 qm im Fanprojekt-Container unter der alten Henninger-Tribüne startete und erst 2007 in die immerhin 50 qm großen Räume in der Luisenstraße ziehen konnte. „Damals konnten wir die Redaktionsräume des 2007 eingestellten und inzwischen wieder aufgelegten Fanmagazin ERWIN übernehmen“, erinnert sich auch Sascha Djordjevic. Heute wird der ERWIN in den neuen Räumen produziert. foto3

foto1

Die Räume des neuen Fanladens mit 170 qm eröffnen da ganz neue Dimensionen: Eine Küche, ein Büro mit Arbeitsplätzen für die Mitarbeiter. Ein Lagerraum, ein Raum mit Tischkicker und ein großer, heller Raum für Veranstaltungen, Treffen und Lesungen.

Zum Beispiel laden wir ins Rot.Weiße.Wohnzimmer ein:

19.4. im Anschluss an das Spiel gegen SC Freiburg II
Am 2.5. ist der Laden ab 19 Uhr geöffnet.
Am 16.5. zeigen wir den Film „Trainer!“ von Aljoscha Pause. Der Fanladen ist ab 19 Uhr geöffnet.
Wenn jemand einen Wunsch für ein Thema oder einen Vorschlag zur Gestaltung eines Abends hat, dann her damit, wir unterstützen gerne bei der Umsetzung.

Brasilien – Land des Fußballs

LESUNG im Fanladen

Wir haben am Donnerstag, 10.10.2013, ab 19.30 Uhr den Autor des Buches „Brasilien – Land des Fußballs“ Martin Curi im Fanladen in der Luisenstr.61 zu Gast.

Martin Curi lebt und arbeitet in Brasilien, stammt aus Deutschland und kennt beide Fußballwelten aus eigener Erfahrung.

2014 findet die WM in Brasilien statt – in dem Land also, das bisher die meisten Titel holte, die meisten internationalen Stars hervorbrachte und in dem Fußball eine Rolle spielt wie sonst wohl nirgends auf der Welt. Brasilien ist das Land des Fußballs.
Martin Curi bewies mit dem kürzlich veröffentlichten Standardwerk »Football in Brazil« seine große Kompetenz zum Thema. Sein neues, reportagehaft gestaltetes Buch gibt einen umfassenden und vielschichtigen Einblick in die Kultur, die Geschichte und die Gegenwart des Fußballs in Brasilien. Seine persönlichen Erlebnisse inmitten brasilianischer Fans sowie seine spannenden Analysen zeichnen das lebendige Bild einer komplexen Fußballwelt. Genau richtig zur Vorbereitung auf das große Turnier 2014.

»Martin Curi hat alles richtig gemacht. … Er findet nicht immer Antworten, doch er macht sich zumindest auf die Suche und zwar mit großer Ausdauer.« (11Freunde)

Das Buch ist im Werkstatt-Verlag erschienen.

Kickerstag 2013: ein voller Erfolg!

Wir haben uns am Kickerstag 2013 auf dem Wilhelmsplatz mit einem Stand beteiligt, der zwar keine Einnahmen gemacht hat, dafür aber ein Produkt erstellt hat, was sich sehen lassen kann. Eine Zaunfahne, die wir mit Hilfe einiger fleißiger Helferinnen und Helfer gemalt haben.

kickerstag 2013

Kickerstag 2013

Immer wieder kamen Leute, die sich den Pinsel schnappten und bei dieser Gelegenheit ihre eigene Kickersgeschichte zum Besten gaben oder uns nach unserer Arbeit und unserer Rolle mittendrin in der Fanszene von Kickers Offenbach befragten. Uns hat es Spaß gemacht. Die Zaunfahne werden wir beim ersten Heimspiel gegen Worms zeigen, als Ergebniss eines rundum gelungenen Kickerstag. Einem Tag, der nur durch die aktive und tatkräftige Initiative der Kickersfans zu dem wurde, was er war: Ein voller Erfolg.

 

Regionalliga Südwest 2013/14 Spielplan Kickers Offenbach

ST  Datum          Uhrzeit
1    26.07.2013 19:00 Uhr TuS Koblenz – Kickers Offenbach –
2    03.08.2013 14:00 Uhr Kickers Offenbach – Wormatia Worms –
3    10.08.2013 14:00 Uhr 1899 Hoffenheim II – Kickers Offenbach –
4    17.08.2013 14:00 Uhr Kickers Offenbach – KSV Baunatal –
5    24.08.2013 14:00 Uhr Waldhof Mannheim – Kickers Offenbach –
6    31.08.2013 14:00 Uhr Kickers Offenbach – SSV Ulm 1864 –
7    03.09.2013 19:00 Uhr SG Sonnenhof Großaspach – Kickers Offenbach –
8    07.09.2013 14:00 Uhr Kickers Offenbach – 1.FSV Mainz 05 II –
9    14.09.2013 14:00 Uhr Eintracht Frankfurt II – Kickers Offenbach –
10   21.09.2013 14:00 Uhr Kickers Offenbach – SVN Zweibrücken –
11   28.09.2013 14:00 Uhr Kickers Offenbach – FC 08 Homburg –
12   05.10.2013 14:00 Uhr SC Freiburg II – Kickers Offenbach –
13   19.10.2013 14:00 Uhr Kickers Offenbach – KSV Hessen Kassel –
14   26.10.2013 14:00 Uhr SpVgg Neckarelz – Kickers Offenbach –
15   02.11.2013 14:00 Uhr Kickers Offenbach – Eintracht Trier –
16   09.11.2013 14:00 Uhr 1.FC Kaiserslautern II – Kickers Offenbach –
17   23.11.2013 14:00 Uhr Kickers Offenbach – SC Pfullendorf –
18   30.11.2013 14:00 Uhr Wormatia Worms – Kickers Offenbach –
19   07.12.2013 14:00 Uhr Kickers Offenbach – TuS Koblenz –
20   22.02.2014 14:00 Uhr Kickers Offenbach – 1899 Hoffenheim II –
21   01.03.2014 14:00 Uhr KSV Baunatal – Kickers Offenbach –
22   08.03.2014 14:00 Uhr Kickers Offenbach – Waldhof Mannheim –
23   15.03.2014 14:00 Uhr SSV Ulm 1864 – Kickers Offenbach –
24   22.03.2014 14:00 Uhr Kickers Offenbach – SG Sonnenhof Großaspach –
25   25.03.2014 19:00 Uhr 1.FSV Mainz 05 II – Kickers Offenbach –
26   29.03.2014 14:00 Uhr Kickers Offenbach – Eintracht Frankfurt II –
27   05.04.2014 14:00 Uhr SVN Zweibrücken – Kickers Offenbach –
28   12.04.2014 14:00 Uhr FC 08 Homburg – Kickers Offenbach –
29   19.04.2014 14:00 Uhr Kickers Offenbach – SC Freiburg II –
30   26.04.2014 14:00 Uhr KSV Hessen Kassel – Kickers Offenbach –
31   03.05.2014 14:00 Uhr Kickers Offenbach – SpVgg Neckarelz –
32   10.05.2014 14:00 Uhr Eintracht Trier – Kickers Offenbach –
33   17.05.2014 14:00 Uhr Kickers Offenbach – 1.FC Kaiserslautern II –
34   24.05.2014 14:00 Uhr SC Pfullendorf – OFC Kickers Offenbach

Auftakttraining der 1.Mannschaft – kommt alle.

Liebe Kickersfreunde,

bereits morgen, am Mittwoch den 19.06.2013 um 16:00, findet auf dem Bieberer Berg das Auftakttraining der 1.Mannschaft statt.

Unser Cheftrainer Rico Schmitt wird in der ersten Trainingseinheit neben einigen bekannten jungen Kickersakteuren auch zahlreiche Testspieler begrüßen.

Egal wer zum Saisonstart das Rot-Weiße Kickerstrikot als Spieler überzieht, wir alle sind gefordert der jungen Mannschaft das Vertrauen auszusprechen und sie entsprechend zu unterstützen. Deshalb appellieren wir an alle Freunde des OFC, wenn Ihr es Euch zeitlich einrichten könnt, besucht das junge Team zum Auftakttraining und zeigt Eure Unterstützung.
In einer wohl sehr schwierigen Phase unseres Vereins wird auf den Schultern der der jungen Talente während der Saison eine schwere Last und viel Verantwortung liegen. Helfen wir Ihnen dabei diese Last zu tragen, ermutigen und motivieren wir unser Team für die Saison 2013/2014 und darüber hinaus.
Als kleiner Anreiz werden dem 250.und 500. Besucher des Auftakttrainings jeweils ein kleines Präsent überreicht.

Vielen Dank im Voraus für Euer zahlreiches Erscheinen.

Gemeinsam gezeichnet:
Offenbacher Supporters Club, Fanbeauftragter OFC, IG Stadionbau, Fanprojekt Offenbach, OFC-Fanabteilung, Faninitiative: „Wir für die Kickers“, Kickers Fanmuseum, OFC-Fanradio, Kickers-Fanshop, Kollektiv 71, Diversity, „Forum: Wir sind Kickers“, OFC-Community, Kickerstalk, Old School Forum

Fanprojekt-Container im Stadion wird offiziell eröffnet

Der Container des Fanprojekts Offenbach hat ein neues zu Hause. Er steht unter Block 2 der Waldemar-Klein-Tribüne. Zum Heimspiel gegen Preußen Münster wird er offiziell eingeweiht. „Wir wollen den Platz vor dem Container wieder zu einem Ort machen, an dem sich die Busorganisationen, die Aktiven der Fanszene und die Neueinsteiger treffen können. Ein Ort für jung und alt, für die verschiedenen Fankulturen, die sich in unserem Stadion, insbesondere auf der Waldemar-Klein-Tribüne begegnen“.
Bei der Einweihung, die am Samstag, 13.4.2013 mit Stadioneröffnung um 12:30 Uhr stattfindet, sind als prominente Gäste auch OFC-Vizepräsidentin Barbara Klein und Offenbachs Oberbürgermeister Horst Schneider sowie viele aktive Fans mit dabei.
Der alte Fan-Container verschwand mit dem Abriss des alten Stadions genauso wie die berühmte Comicwand. Eine Reproduktion der Comicwand soll in der Nähe des neuen Containers dauerhaft befestigt werden.

Rückblick zum Sonderzug zum Karlsruhe

Es wird oft viel negatives über Fußballfans berichtet. Der Tag gestern hat jedoch wieder einmal bewiesen, dass es auch anders geht.
Deshalb bedanken wir uns bei allen OFC-Fans, die diese Fahrt durch ihr Verhalten zu einem absolut positiven Erlebnis gemacht haben.

Es gab keine größeren Zwischenfälle – weder auf der Fahrt noch am oder im Stadion. Der Sonderzug wurde zwar nicht ganz so gut angenommen wie von uns erhofft, aber das Verhalten während der gesamten Fahrt war absolut vorbildlich. Die von uns aufgehängten Müllsäcke wurden von allen genutzt. Und kurz vor Ende der Fahrt wurde vereinzelt rumliegender Müll gemeinsam noch in die Säcke geworfen. Auch die Toiletten wurden so verlassen, dass sie während der gesamten Fahrt weiterhin nutzbar waren. Das Ganze wurde auch von der Deutschen Bahn und von der begleitenden Polizei registriert. Auf der Rückfahrt wurde das positive Verhalten aller durch die Polizei entsprechend gewürdigt, indem die Anzahl der begleitenden Beamten reduziert wurde.

Mit Eurem Verhalten habt ihr alle mit dazu beigetragen, dass es in Zukunft etwas leichter wird, weitere Entlastungszüge zu bekommen.

Vielen Dank.

Euer Fanprojekt Offenbach / Euer Fanbeauftragter Kickers Offenbach

„Verrückt nach Fußball – Englische Fans im Abseits“

England ist das Mutterland des Fußballs und für viele Fans ist ein Besuch in Old Trafford oder an der Anfield Road noch immer etwas ganz Besonderes. Die Doku „Verrückt nach Fußball – Englische Fans im Abseits“ beleuchtet die englische Fankultur und zeigt: Das Fußballparadies ist untergegangen. . . weiterlesen: auf der Homepage der KOS