Winterpause im Fanladen

Wir wünschen allen OFC-Fans frohe und erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. 
Wir sind ab dem 6. Januar wieder im Fanladen erreichbar. Bis dahin könnt ihr uns in dringenden Fällen per Mail und Mobil kontaktieren. 

Fan.Tastic Females vom 27.8. bis 6.9. in Offenbach

Vom 27. August bis zum 6. September 2019 ist die multimediale Wanderausstellung „fan.tastic females – football her.story“ im Offenbacher Rathaus (Mo-Fr 13 bis 20 Uhr). Das Projekt Fan.Tastic Females – Football Her.Story erzählt die Geschichten fan.tastischer Frauen – über ihre Liebe und Leidenschaft für den Sport, über ihren Weg auf die Tribünen, ihre großartigsten, eindrucksvollsten, lustigsten aber auch ihre weniger schönen Momente im Fußball. In einer bislang einzigartigen Ausstellung, von Fans für Fans gemacht, werden die Vielfalt und die Realitäten weiblicher Fankultur im europäischen Fußball (und darüber hinaus) gezeigt – aus der Perspektive der Protagonist*innen selbst.

Die Inhalte werden auf Deutsch und Englisch dargestellt und die Videos sind über QR-Codes auf Smartphones einscann- und ansehbar.

ERWIN und Fanprojekt Offenbach (unterstützt durch die Stadt OF) organisieren die Ausstellung, die von Mitgliedern des Netzwerkes Football Supporters Europe konzipiert wurde, gemeinsam. Zur Ausstellung gibt es zudem ein Rahmenprogramm an verschiedenen Orten in Offenbach:

  • 28.8. 18:30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung im Rathaus mit dem Vortrag „On a journey – Mit den fan.tastic.females durch Europa“
  • 1.9. 11 Uhr, Workshop im Fanladen: Let´s talk about girls and football“ (women only/ Anmeldung bitte an fanprojekt.offenbach@ib.de)
  • 3.9. 19 Uhr, Filmvorführung im filmklubb (Isenburg Ring 36): „Fotboll I Nöd Och Lust – Football for better or for worse“
  • 5.9. 19 Uhr, Vortrag im Waggon am Kulturgleis: „Die Perlaus´m Block?! – Weibliche Ultras zwischen Anpassung und Rebellion“

Fankultur im Kriegsgebiet am 26. April 2019

Am 26. April 2019 findet ein Vortrag zum Thema „Fankultur im Kriegsgebiet – Fußball ist unsere Waffe“ im Fanladen (Luisenstraße 61) statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.01 Uhr und der Fanladen öffnet um 18.30 Uhr für euch.

Seit rund sieben Jahren tobt ein blutiger Bürgerkrieg in Syrien. Doch trotz dieser Umstände ist die syrische Ultrà-Szene nicht klein zu kriegen und die Freude am Fußball nicht verloren gegangen. In einer auf den Kopf gestellten Welt haben die syrischen Ultras immer noch etwas mit allen Ultras dieser Welt gemeinsam: Die Liebe zum Fußball und zum eigenen Verein. Doch es geht ihnen nicht nur um den Sport, sie wirken mit ihrem Engagement auch in die gespaltene Gesellschaft hinein.  

Mit einem kurzen Film und einem Vortrag von einem Referenten aus Syrien wird nachgezeichnet, wie sich der Fußball und mit ihm die Fanszene in den letzten Jahren entwickelt haben und wie sich die Ultràbewegung positiv auf die Gesellschaft auswirkt. Im Anschluss wird es Raum für Fragen und Diskussionen geben.

Aufs rote Sofa – Teil 3

Am 28. März 2019 nehmen Daniel Steuernagel und Max Lesser auf dem roten Sofa im Fanladen Platz und beschreiben ihre bisherigen Eindrücke rund um Kickers Offenbach. Wer Fragen an die beiden hat, ist an dem Abend genau richtig. Fanbeauftragte und Fanprojekt laden alle interessierten OFC-Fans zu dieser Veranstaltung ein.

Einlass ist ab 18.30 Uhr und Beginn um 19.01 Uhr.

Terminkärtchen in Arbeit

Nachdem nun endlich fast alle Spielansetzungen für den Rest der Saison 2018/2019 veröffentlicht wurden, können wir mit der Arbeit an den neuen Terminkärtchen beginnen. Diese bringen wir dann wie gehabt zum ersten Heimspiel gegen Ulm am 23.2.2019 um 14.00 mit. Ihr findet dann die Kärtchen an den Kassen, am ERWIN-Stand, am Fanprojekt-Container, beim Stand von Kollektiv71 und natürlich beim Fanmuseum. Alle Termine findet ihr natürlich auch auf https://www.ofc.de/